Trivialname | Roter Apollo |

Galerie




Informationen
Bestimmbarkeit am Foto | – |
Artbestimmende Merkmale | – |
Farbe | – |
Größe | – |
Verwechslungsgefahr | – |
Ernährung | – |
Anmerkungen | – Bei der Unterart vinningensis (Moselapollo) handelt es sich um ein, nach dem Moselort „Winningen“ benanntes, isoliertes Vorkommen des Roten Apollos an der Mosel. Der Moselapollo hat innerhalb der dunklen Zone am Innenrand der Hinterflügeloberseite außerhalb der Zelle (also zwischen Zelle und Abdomen) eine (rundliche) Aufhellung. Zudem sind die beiden unteren roten Augenflecken meist nierenförmig anstatt rund ausgeprägt (Quelle). – Bei alten Tieren (= abgeflogen) können die roten Flecken orange bzw. allgemein gesprochen heller sein. |