Dichonia convergens
Graubraune Eicheneule
1. Vielzellige Tiere (Metazoa)
2. Gliederfüßer (Arthropoda)
3. Insekten (Insecta)
4. Fangschrecken (Mantodea) | Fischchen (Zygentoma) | Felsenspringer (Archaeognatha) | Fransenflügler (Thysanoptera) | Großflügler (Megaloptera) | Hautflügler (Hymenoptera) (Ameisen, Bienen, Wespen) | Heuschrecken (Orthoptera) | Käfer (Coleoptera) | Kamelhalsfliegen (Raphidioptera) | Köcherfliegen (Trichoptera) | Libellen (Odonata) | Netzflügler (Neuroptera) | Ohrwürmer (Dermaptera) | Schaben (Blattodae) (mit Termiten) | Schmetterlinge (Lepidoptera) | Schnabelfliegen (Mecoptera) | Schnabelkerfe (Hemiptera) (Pflanzenläuse, Wanzen, Zikaden) | Staub- und Tierläuse (Psocodea) | Zweiflügler (Diptera) (Fliegen, Mücken)
Graubraune Eicheneule
Nadelholz-Rindenspanner
Sägezahnfühler-Nadelholzspanner und Veränderlicher Nadelholzspanner
Mittelrheintal-Frühherbsteule
Rötliche Herbsteule
Grüne Eicheneule
Graue Spätsommer-Bodeneule
Nessel-Schnabeleule
Ampferspanner
Nördliche Fruchtwanze
Gemeine Becherjungfer
Große Königslibelle
Gelbe Rindenlaus
Graubinden-Labkrautspanner
Braunbinden-Blattspanner
Braunbinden-Wellenstriemenspanner
Dunkler Rostfarben-Blattspanner
Rauten-Rindenspanner
Rauchiger Humusschnellkäfer
Marmor-Fichtenzirpe